„Zu fällen einen schönen Baum, braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert!“ (Eugen Roth)
Der Christbaumverkauf auf dem Harthof in Friedrichshafen hat eine lange Tradition.
Bereits 1964 begann Fritz Bercher auf dem damals neu errichteten Aussiedlerhof neben dem Milchviehbetrieb mit dem Verkauf von Christbäumen.
Die Fichte aus den Durchforstungen des Waldes war der meist verkaufte Weihnachtsbaum. Vereinzelt durfte aber auch eine Weißtanne oder sogar Kiefer den Besitzer wechseln.
1975 übernahm Rudolf Bercher den Verkauf in der 2. Generation der immer begehrteren Bäume.
1985 begann der Wechsel zu den „edleren“ Tannen und Fichten. So wurde die Fichte von der Blaufichte und der Weißtannen verdrängt.
1986 fand der nächste Generationswechsel statt und der Verkauf wurde nun von dem gelernten Landwirt Michael Bercher übernommen. In der 3. Familienfolge konnte der Verkauf stehts weiter den gestiegenen Anforderungen des Marktes und den Bedürfnissen der Verbraucher angepasst werden.
Heute: Sind wir ein moderner Nebenerwerbsbetrieb mit Christbäumen die modern, umweltbewusst, und familiär betrieben werden.
Genau so sehen wir auch unsere Kunden und möchten Ihnen Fair, Familiär und auf Augenhöhe begegnen.
Ihre Familie Bercher